Michael Praetorius

Michael Praetorius

Er wurde 1572, noch unter dem Namen Michael Schultheis, als jüngster Sohn des Creuzburger Pfarrers geboren. Bereits nach knapp einem Jahr verzog die Familie nach Torgau. Hier besuchte er die Lateinschule und ließ sich mit 11 Jahren an der Universität Frankfurt/Oder immatrikulieren. Mit 13 Jahren begann er dort mit dem latinisierten Namen Praetorius, ein Studium…

Die heilige Elisabeth

Die 1207 in Ungarn geborene Gemahlin Ludwig IV. zählt, durch ihre Milde und Barmherzigkeit, zu den Lichtgestalten des Mittelalters. Diesem Umstand hatte sie es auch zu verdanken, dass sie nach ihrem Tod von Papst Gregor IX. in den Kreis der Heiligen der katholischen Kirche aufgenommen wurde. Viele ihrer Handlungen wurden in der Überlieferung verklärt und…

Landgraf Hermann II.

Hermann von Thüringen wurde am 28. März 1222 auf der Creuzburg geboren. Von Anbeginn seines Lebens verband ihn ein unzerreißbares Band mit der Burg im Werratal. Den größten Teil seiner Kindheit verbrachte er hier. Mit dem Tag seiner Mündigkeit übernahm er die Regentschaft als Landgraf Hermann II. und erkor die Creuzburg zu seiner Hauptresidenz. Doch…