Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023

11.00 Uhr öffentliche Burgführung Burg Creuzburg mit Gästeführer Wolfgang Becker 14.00 Uhr- Sonderführung mit Gästeführerin Heidi Kühnel „800 Jahre Werrabrücke Creuzburg“ Wie die Landgräfin Elisabeth von Thüringen und ihr Gemahl Ludwig reisten und speisten Auf den Pfaden der Elisabeth von Thüringen von der Creuzburg zur Werrabrücke Mit mittelalterlichen kleinen Kostproben Treffpunkt für beide Führungen ist…

Veranstaltungen Naturparkverwaltung Juli/August 2023

Sommerspaß & sonnige Abenteuer im Naturpark! – Ferienangebote der Naturparkverwaltung Endlich Sommer – endlich große Ferien! Zur schönsten Zeit im Jahr, dem Sommer gehört natürlich auch ein Besuch des Naturparkzentrums Fürstenhagen. Das weitläufige Gelände bietet für Groß und Klein Erlebnis- und Lehrreiches zu gleich. Kinderaugen strahlen auf dem Walderlebnispfad: ob abenteuerliches Baumhaus, sagenumwobene Märchenhütte, quicklebendiger…

Bemerkenswerte Ausstellung auf der Creuzburg eröffnet

Gut besucht war die Ausstellungseröffnung der Stipendiat*innen der „Via-Regia“ von 2014 bis 2022 in der Galerie des Gelben Hauses auf der Creuzburg. In der Reihe der jährlichen Ausstellungen, die vom Burgverein Creuzburg in Zusammenarbeit mit dem Kurator Herrn Nolte organisiert werden setzt diese Gemeinschaftsausstellung einen ganz besonderen Glanzpunkt. Kristina Kato, Violine, und Eugen Mantu am…

Zusammentreffen

Seit 2014 besteht ein jährlicher Künstleraustausch zwischen Schloss Königshain (Landkreis Görlitz) und der Kunststation Kleinsassen, um die Verbindung beider Orte an der europäischen Kulturroute Via Regia sinn-fällig werden zu lassen. Inzwischen haben fünfzehn Stipendiat*innen an diesem Austauschprogramm teilgenommen und stießen jeweils auf großes Interesse ihrer Präsentationen und ihres Kunstschaffens im offenen Atelier. Die daraus entstandene…

Adelbert Kühmstädt

Burgenretter und Ehrenbürger Kennen Sie den Kunstschmied zu Creuzburg? zum 120. Geburtstag von Adelbert Kühmstädt (07.03.1903 – 30.12.1983) Warum trägt eine Straße im Wohngebiet Hohnert in Creuzburg seinen Namen? Wer war dieser Mann? Er wurde Ehrenbürger von Creuzburg. Was hat er für Creuzburg getan? Sein 120. Geburtstag am 7. März. Ein guter Anlass für mich,…
Michael Praetorius

Michael Praetorius

Er wurde 1572, noch unter dem Namen Michael Schultheis, als jüngster Sohn des Creuzburger Pfarrers geboren. Bereits nach knapp einem Jahr verzog die Familie nach Torgau. Hier besuchte er die Lateinschule und ließ sich mit 11 Jahren an der Universität Frankfurt/Oder immatrikulieren. Mit 13 Jahren begann er dort mit dem latinisierten Namen Praetorius, ein Studium…

Die heilige Elisabeth

Die 1207 in Ungarn geborene Gemahlin Ludwig IV. zählt, durch ihre Milde und Barmherzigkeit, zu den Lichtgestalten des Mittelalters. Diesem Umstand hatte sie es auch zu verdanken, dass sie nach ihrem Tod von Papst Gregor IX. in den Kreis der Heiligen der katholischen Kirche aufgenommen wurde. Viele ihrer Handlungen wurden in der Überlieferung verklärt und…