• Creuzburg
    • Touristinformation
    • Saal Klostergarten
  • Tourismus
    • Touristinformation
    • Sehenswertes
    • Gastlichkeit
    • Urlaub & Freizeit
    • Märkte
    • ramona – Radverleih
  • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Galerie im Gelben Haus
  • Geschichte
    • Persönlichkeiten

Gunther Lerz Jenseits des Paradieses

vor 6 Monaten
Peter Baum
Galerie aktuell, Startseite

Eine Ausstellung zu Dante Alighieri

Der Erfurter Künstler Gunther Lerz zeigt vom 23. Oktober 2022 bis 23. April 2023 in der Galerie im Gelben Haus der Burg Creuzburg seine Kunstausstellung „Jenseits des Paradieses“ mit Werken der Malerei und Grafik zu Dante Alighieri (1265-1321).

Der italienische Schriftsteller, Philosoph und Politiker, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten vom Übergang des Mittelalters zur Renaissance, beschäftigt seit jeher Dichter, Musiker, Künstler, Theater- und Filmschaffende. Die epische Dichtung „Göttliche Komödie“ beschreibt seine Reise durch das Inferno (Hölle), über das Purgatorio (Läuterungsberg) bis zum Paradiso (Paradies). Dabei nennt er die Qualen, Begierden, die Gewalt und Bosheit, die in der Welt herrschen, und die es auf dem Weg der Läuterung zu überwinden gilt. Für die Allegorien dieser Dichtung findet Gunther Lerz Bilder und Metaphern unserer Zeit und verbindet sie mit seiner Sicht auf die Welt. Die Creuzburg, ein besonderer Ort mit seiner geschichtsträchtigen Atmosphäre scheint ihm dafür hervorragend geeignet. In letzter Zeit gab es mehrere Gespräche darüber, ein Kunstprojekt zum 700. Todestag des Dichters auszurichten. Die pandemische Lage verzögerte das Projekt, jedoch fand der Künstler im Creuzburger Burg- und Heimatverein einen interessierten Veranstalter, der ihn weiterhin bestärkte und jetzt dieses Vorhaben zeitversetzt realisiert, gefördert von der Stadt Amt Creuzburg, ART-regio Kunstförderung und der Wartburg Sparkasse.

Gunther Lerz beschäftigt sich seit längerem mit dem florentinischen Dichter und seinem berühmten Hauptwerk. Es verwundert nicht, dass in der gegenwärtigen, von Unruhe, Rastlosigkeit, Krieg, Klimakrise und Untergangsszenarien geprägten Zeit, die Gegenwartskunst darauf neuerlich mit der Inanspruchnahme der „Göttliche Komödie” reagiert.

Im Verlauf der letzten Jahre entstand im Erfurter Atelier des Künstlers eine Reihe von Arbeiten, die sich mit diesem Thema befassen, die überlegen durchkomponiert und auf sehr präzise Weise, in fast altmeisterlicher, lasierender Manier gemalt sind. Geschickt verbindet er realistische und abstrakte Bildelemente. Die arrangierten Bildwelten entwickeln aufgrund der aus der Tiefe der Malerei aufleuchtenden Farben eine sogartige Wirkung, die sich im neuen Hauptwerk „The Fight“ eindrucksvoll und nicht allein aus der Monumentalität des Gemäldes heraus entwickelt. Zudem gewinnt die Dynamik durch den dem Betrachter entgegengleitenden Nachen mit Dante und Vergil als Fahrensmänner eine ganz eigene Wirkung. Der Szene liegt etwas mystisches, Unheimliches inne, stehen die sicher und fest stehenden beiden Männer doch in einem eigenartigen Kontrast zum unruhigen Schlachtengetümmel im Hintergrund. Es liegt die Frage nahe: Wie finden sie/wir heraus aus der wiederkehrenden Spirale von Gewalt und Verdammnis?

Der Schauplatz und die Projektion des Künstlers in dem Bild deuten und verweisen auf die Schäden der Zeit und die wiederkehrenden Ereignisse, in denen die Menschheit gefangen scheint.

Der Bedrohung und der Vergänglichkeit des Lebens, geheimnisvollen Begebenheiten und faszinierenden Momenten aus der Antike, der Natur, der Welt der Musik und der Kunst begegnen wir im Kaleidoskop der Bilder von Gunther Lerz.

Angereichert mit Studien und begleitenden Werken aus dem Œuvre erwarten wir eine Werkpräsentation, die an die großartigen Ausstellungen zum Elisabethjahr und in dessen Folge zwischen 2007 und 2013 auf der Creuzburg gezeigt werden konnten.

Der Burg- und Heimatverein Creuzburg e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, neben seinem werterhaltenden und geschichtlich ausgerichteten Engagement, die Ausstellungstätigkeit in der Galerie der Creuzburg fortzuführen und mit Höhepunkten, wie dem DANTE Projekt von Gunther Lerz, auch ein überregionales Publikum zu erreichen.

 

  1. Oktober 2022 bis 23. April 2023

Galerie im Gelben Haus, Museum Burg Creuzburg,

April bis Oktober: Di. bis Sa. 12-17 Uhr, So. 10-17 Uhr;

November bis März: Do. bis So. 12-16 Uhr;

während der Ferien in Thüringen und Hessen: Di. bis So. 10-17 Uhr geöffnet

Abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen entnehmen Sie bitte dem Internet:

www.creuzburg-online.de und https://burgverein.creuzburg.de

Wetter

Wetter Creuzburg
  • Unterkünfte
  • Burg- und Heimatverein
  • Amt Creuzburg
  • VG Hainich Werratal
  • Veranstaltungskalender

Neueste Beiträge

  • Adelbert Kühmstädt
  • Michael Praetorius
  • Die heilige Elisabeth
  • Landgraf Hermann II.
  • Veranstaltungskalender der VG Hainich-Werratal
  • Unterkünfte
  • Burg- und Heimatverein
  • Amt Creuzburg
  • VG Hainich Werratal
  • Veranstaltungskalender
  • Impressum
  • Datenschutz

© pb-werbung |2018

Um Ihnen einen bestmöglichen Service zu gewährleisten und ein und ein gutes Surferlebnis zu bieten verwendet diese Internetseite Cookies. Wenn Sie die Seite weiter benutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ich stimme zu.Ablehnen
Datenschutzerklärung
Einstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
CookieLawInfoConsent1 yearNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo