Die Stadtkirche
St. Nicolai

Die Stadtkirche geht in ihrer Bausubstanz bis in die Zeit von ca. 1180 zurück. Der Turm wurde erst 1428 errichtet. Beeindruckend und zugleich bedeutend in der Kunstgeschichte ist der romanische Altarraum. Die Thüringer Landgrafen wollten mit diesem Kirchenbau ihre Macht demonstrieren, ist er doch eine eindrucksvolle Offenbarung des Architekturgeistes der Staufezeit. Alle Stürme der Geschichte und baulichen Veränderungen hat dieser Altarraum überdauert (Stadtbrand von 1765, Kriegsinferno 1.4.1945 u.a.). Mühevolle Sanierungs- und Aufbauarbeiten dauerten bis 1981. An der Ausenwandsüdseite ist 1921 eine Gedenktafel zur Erinnerung an Creuzburgs größten Sohn, den Komponisten Michael Praetorius, angebracht worden. Zur Zeit werden Restaurierungsarbeiten in der Kirche angestrebt und durchgeführt.